Kulturkreis Wildeshausen

Lesung
Ruhestörung
Reinhard Tschapke
Reinhard Tschapke
Bild: Reinhard Tschapke

Lauter Unruhe verbreiten manche Schriftsteller, andere sorgen sogar für Demonstrationen. Ob Ralph Giordano, Heiner Müller, Martin Walser oder Thilo Sarrazin: Der Autor Reinhard Tschapke kannte sie alle, war mit einigen befreundet, holte viele zu Veranstaltungen in den Nordwesten. Sein neues Buch „Ruhestörung“ zeigt uns in Porträts ausgewiesene Unruhestifter, Störenfriede und geübte Provokateure. So entsteht ein Stück Literaturgeschichte, gespickt mit aufregenden Anekdoten, deftigen Details und überraschenden Beobachtungen auch des regionalen Kulturbetriebs. Ein Journalist blickt zurück auf ein Leben mit Kultur - nicht nur im Zorn. "Spannend von der ersten bis zur letzten Seite" (Walter Krämer vom Verein Deutsche Sprache).


Tschapke studierte Rhetorik bei Walter Jens und verfasste unter anderem Bücher über Thomas Bernhard, Karl May und Heiner Müller. Bis 1997 war er in Bonn und Berlin Kulturredakteur der „Welt“, danach bis 2019 NWZ-Kulturchef. Heute lebt er in der Wesermarsch, schreibt Sachbücher und pflegt als Ex-Kritiker seine Kettensäge.

10.10.2025 - 19.30 Uhr
Altes Rathaus

Karten können 28 Tage vorher an den Vorverkaufsstellen oder im Ticketshop erworben werden.

€ 15,-/ erm. 10,-
Tickets buchen